Durch die Möglichkeit, Hormonmangelzustände mit bioidentischen Hormonen zu therapieren, hat die herkömmliche Hormontherapie ihren Schrecken verloren. Bioidentische Hormone werden aus der Yamswurzel oder aus Soja gewonnen.
werden nach dem Prinzip angewandt:
- So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig -
Ein sehr großes Einsatzgebiet sind die Hormonmangelzustände zu Beginn, während und nach den Wechseljahren.
Hier kann mit einer sorgfältigen Anamnese und gezielten Laboruntersuchungen ein Mangelzustand ausgeglichen und dadurch die Lebensqualität dramatisch erhöht werden, z. B. durch Reduktion der Hitzewallungen und Förderung eines erholsamen Nachtschlafs.
Auch in diesem Zusammenhang lässt sich durch eine Ernährungsumstellung und Änderung der Lebensweise eine weitere Steigerung der Lebensqualität erreichen.
Die bioidentischen Hormone sind identisch zu den körpereigenen. Dadurch unterliegen sie der natürlichen Verstoffwechselung und gewährleisten eine gute Verträglichkeit. Durch regelmäßige Laborkontrollen ist die individuelle und sichere Dosierung möglich.